Zum Inhalt springen
Startseite » News » Sympathie als Strategie – wie Human Resources Herzen gewinnt

Sympathie als Strategie – wie Human Resources Herzen gewinnt

Sympathie als Strategie – oder wie HR zum Rockstar wird!

Seien wir ehrlich: Beliebtheit ist nicht nur im sozialen Kreis Gold wert. Auch der HR-Bereich sehnt sich danach, geliebt, bewundert und wertgeschätzt zu werden.

Hand aufs Herz – wer will schon ein HR-Team, das so unattraktiv ist wie ein Berg unerledigter Lohnabrechnungen?

Bei ZahltagPlus ist loyale HR-Beliebtheit kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis überlegter Entscheidungen. Dies gilt besonders für den Zahltag – einen absoluten Muss-Akt im HR! Das Fundament für die Mitarbeiterzufriedenheit und der Moment, in dem Vertrauen entsteht.

Vergiss all den Unsinn über „HR ist nur Verwaltung“. Das sagen nur Bereiche, deren Mitarbeiterfluktuation höher ist als dein Gehaltsscheck.

Möchtest du, dass dein HR gemocht und zum Rockstar des Unternehmens wird? Dann hör auf, ein Rohdiamant zu sein und fang an, ihn in einen geschliffenen, glitzernden Mitarbeitenden-Magneten zu polieren.

 

Der Drei-Punkte-Plan zum HR-Erfolg – powered by ZahltagPlus:

  1. Die ehrliche Aufmerksamkeit: Die Mitarbeitenden lieben es, wenn du ihnen das Gefühl gibst, dass sie die Krone der Schöpfung sind. Das kostet dich nichts als ein paar wohlplatzierte Blicke, das Setzen von Personalentwicklungszielen und die obligatorische Frage: „Was kann ich heute tun, damit sich unsere Talente noch wertgeschätzter fühlen? Dazu gehört aber ebenso die pünktliche und fehlerfreie Lohnabrechnung. Mit ZahltagPlus sorgst du dafür, dass das Payroll reibungslos läuft, damit sich die HR-Abteilung auf das Wesentliche konzentrieren kann: die Menschen!
  2. Die Lösung der gängigen HR-Payroll-Probleme:  Übernehmen die Probleme die Oberhand, ist das der Tod jeder HR-Abteilung, weil so der Mensch in den Hintergrund gedrängt wird. Mit ZahltagPlus helfe ich dir die zeitraubenden HR- und Payroll-Probleme zu lösen und du behältst dank automatisierter Prozesse jederzeit den Überblick. So läuft alles reibungslos, dies ist besonders wichtig, wenn es um den Zahltag geht.
  1. Das Entstauben von alten HR-Gewohnheiten: Weg von «das haben wir schon immer so gemacht.» Der grösste Fehler ist, zu passiv mit bestehenden Prozessen umzugehen. Das ist langweilig und wirkt verdächtig ineffizient. Streue eine charmante, augenzwinkernde Frechheit gegenüber den alten, ineffizienten und manuellen HR- und Payroll-Gewohnheiten und Prozessen ein. ZahltagPlus unterstützt dich dabei, dich von alten Gewohnheiten zu verabschieden und diese in effiziente digitalisierte Prozesse umzuwandeln. Dieses Vorgehen belebt zugleich die Mitarbeiterzufriedenheit und die Effizienz.

 

HR-Beliebtheit ist also nichts für Amateure. Es ist ein Spiel, bei dem man lächeln, nicken und gleichzeitig im Kopf die nächsten Schritte zur Optimierung der Prozesse und der Mitarbeiterzufriedenheit planen muss.

Und das Beste daran?

Die Mitarbeitenden werden die HR-Abteilung für ihre Authentizität und Effizienz lieben! Denn der Wunsch, auf der Gewinnerseite zu stehen – sowohl für das Unternehmen als auch für jeden einzelnen Mitarbeitenden ist und bleibt oberste Priorität!

Also, welche HR-Maske setzt du heute auf, um die Abteilung zum Star zu machen? Oder besser gesagt: Welche ZahltagPlus-Strategie verfolgst du, um dein HR unwiderstehlich zu machen?

Du möchtest ZahltagPlus gerne kennenlernen?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert